Johanniskraut
Juni 24, 2018JOHANNISKRAUT (Hypericum perforatum) Heute möchte ich euch etwas über das Johanniskraut erzählen, denn am 24. Juni sollte es geerntet werden. Zu diesem Zeitpunkt ist das Hypericin am höchsten. Wenn man die Blüte zwischen den Fingern zerreibt, tritt Saft aus und färbt die Hand rot. Deshalb wird es auch Blutkraut genannt. Dies ist auch ein sicheres Zeichen…
Löwenzahn
April 15, 2018Löwenzahn (Taraxacum officinale) Der Löwenzahn hat zu blühen begonnen auf unseren Wiesen. Er gehört zu den Korbblütler und wird auch Dotterblume genannt. Jedes Kind kennt das Wegblasen der gefiederten Samen des Löwenzahns. Es dient zu vielen Orakeln. Die nach dem Pusten stehen gebliebenen Früchte geben an, wieviel Uhr es ist, wie viele Jahre man noch…