Insgesamt gibt es über 3000 Vertreter der Rosengewächse. Dies können Bäume, Sträucher und Kräuter sein. Vor allem die Bäume und Sträucher stellen für uns eine große wirtschaftliche Bedeutung dar.
Typisch für die Rosengewächse ist, dass die Blütenanzahl immer 5-zählig ist. (Ausnahme ist die Blutwurz mit nur 4 Blütenblätter) Dabei kann die Blütenfarbe variieren.
Inhaltsstoffe der Rosengewächse sind Vitamine, Fruchtsäuren, Mineralstoffe, Gerbstoffe, Bitterstoffe und Blausäureglycoside (Kern).
Vertreter mit wirtschaftlicher Bedeutung sind Brombeeren, Himbeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen, Weichseln, Pfirsiche, Marillen, Quitten, Vogelbeeren, Erdbeeren, Schlehen, Zwetschgen…..
Wichtige Vertreter als Heilpflanzen gelten: Blutwurz, Frauenmantel, Odermening, Nelkenwurz, Mädesüß…..
Die Kerne der Rosengewächse sollten wegen der Blausäure nicht gegessen werden.